Archiv

Schlagwort-Archive: England

Für einige ist der berufliche Traum eine Karriere bei der EU – und dafür bilden sie sich gut aus. Am College of Europe in Brügge studiert die künftige Europa-Elite – aber für die Briten unter ihnen ist dank dem Brexit der Einstieg verwehrt. Was nun? Ich habe mit Studenten, Absolventen und dem Direktor der Uni gesprochen, um das herauszufinden.

Am College of Europe im belgischen Brügge oder polnischen Warschau kann sich nicht einfach jeder einschreiben. Pro Jahr meistern nur knapp 500 hoch qualifizierte Bewerber die rigorosen Aufnahmetests, und viele haben ein klares Ziel vor Augen: eine Karriere bei den Institutionen der Europäischen Union (EU). Doch für britische Studenten ist dieser Traum mit Großbritanniens Nein zur EU erst einmal ausgeträumt.

„Man kann wohl sagen, dass der Brexit meine Karriere aus der Spur gestoßen hat“, sagt Benjamin Thom, 26, der ursprünglich aus dem englischen Halifax stammt. Er hat bereits in Spanien, Schweden, Frankreich und Tschechien studiert. Danach kam er an die europäische Kaderschmiede in Brügge und hat hier gerade seinen Abschluss gemacht.

Der ganze Artikel bei Spiegel Online…

 

Werbung

Der erste deutsche Auftritt von Black Sabbath war 1969 im legendären Hamburger Star-Club, in dem einst die Beatles auftraten. Damals hießen sie noch Earth und waren noch nicht die Gründerväter des Heavy Metal. Fast ein halbes Jahrhundert später touren drei Viertel der Urbesetzung ein letztes Mal um die Welt.

Black Sabbath: Vier unbedarfte Jungs aus England werden mit düsterer Musik zu einer der größten Bands des Planeten. Sie begründen das Genre des Heavy Metal und stoßen die Karriere dessen schillerndster Gestalt an – die von Ozzy Osbourne. Nach beinahe 50 Jahren Bandgeschichte und zwei Dutzend Mitgliedern sind Black Sabbath nun fast in Originalbesetzung auf ihre Abschiedstournee „The End”.

Abseits von vielzitierten Anekdoten um Vollrausch, Exzess und Okkultismus gibt es wenige Bands, die mehr Einfluss auf ein Genre hatten. Doch dass sie die Legenden werden, die sie heute sind, schien während einer jahrzehntelangen Schmierenkomödie wie eine Fantasie aus dem Drogenrausch. Black Sabbath spielen drei letzte Auftritte in Deutschland: Am Wochenende bei den Festivals Rock im Park und Rock am Ring, nächste Woche auf der Berliner Waldbühne.

Ganzer Artikel bei der Frankfurter Neuen Presse…